Multi-Table Limit Turniere
Ich persönlich bin kein großer Fan von Multi-Table Limit Turnieren, weil meiner Meinung nach zu viel Glück involviert ist. Trotzdem hat Party Pokers Million Turnier die Beliebtheit solcher Turniere erhöht. Um erfolgreich bei solchen Turnieren abzuschneiden, muss man seine normale Limit Strategie etwas verändern.
Die fundamentalste Veränderung des Spiels ist die Aufnahme des Gap-Konzepts. In der Mitte und gegen Ende muss man seine Strategie ändern. Es geht nicht mehr darum das beste Blatt zu haben (und langfristig zu gewinnen), sondern einfach die Blätter zu gewinnen, die man spielt. Da die Blinds so teuer sind und immer teurer werden, geht es darum durch eine Erhöhung Leute raus zu schmeißen und Potts zu klauen. Das kann einem schon sehr weiterhelfen.
Man sollte anfangen Blätter zu spielen die eine Chance haben zu gewinnen. Flush und Straße Möglichkeiten verlieren an Wert, während mittlere und hohe Pärchen an Wert zunehmen. Der Wert von AK oder AQ nimmt aus zu da sie dominante Blätter im Vergleich zu AJ oder KQ sind. Gegen Ende des Turniers sollte man schweren Konflikten aus dem Wege gehen. Ein Beispiel ist wenn man AJ auf der Hand hat und der Gegner vielleicht AK hat, auch wenn AJ in der Mitte liegt. Um die Strategie zu unterstreichen muss man zwei Dinge tun.
Erstens, wenn die Stimmung am Tisch angespannt ist und alle konservativ spielen, dann sollte man etwas lockerer und auch durchschnittliche Blätter spielen, um Blinds zu stehlen. Erhöhe immer, immer, immer mit diesen Blättern preflop. Und wenn man zwei Plätze vor dem Dealer sitzt,
A
9
hat und keiner erhöht hat, dann muss erhöhen um die Blinds zu klauen.
Zweitens muss man Konflikte vermeiden. Wenn jemand vor einem schon erhöht hat, sollte man mit
A
9
rausgehen. Das Konzept, das dahinter steht, ist die Dominanz von Blättern: Man will das der Gegner rausgeht, weil er Angst hat, dass sein Blatt von dem eigenen dominiert wird. Und andersherum sollte man rausgehen, wenn man das Gefühl hat dominiert zu werden. Wenn man
A
9
auf der Hand hat und erhöht, dann wird jemand mit
A
10
daran denken raus zu gehen, da sein Blatt von AA, AK, AQ und AJ dominiert wird.
Was soll man tun wenn man zum Beispiel
K
K
auf der Hand hat und jemand erhöht? Man kann auf keinen Fall rausgehen bevor man den Flop nicht gesehen hat! Außerdem, wie hoch ist die Chance, dass jemand zwei Asse hat? In dieser Situation sollte man erhöhen, um Leute rauszuschmeißen. Raise und Reraise ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Man möchte seinem Gegner klar machen, dass man bereit ist alles zu setzen und man seinen Chipstapel angreift. Wenn man so super Karten wie
K
K
bekommt, dann muss man sie auch repräsentieren.
Bei all dem sollte man aber immer auch die Stärke seines Gegners beachten und berücksichtigen. Gute Spieler kennen das Gap-Konzept und gehen mit
A
10
raus wenn es sein muss. Schlechte Spieler gehen dagegen einfach nur mit und beachten nicht was Man oder andere Spieler am Tisch für Karten haben. Gute Spieler spielen ihre Karten immer nur relativ zu den Karten ihrer Gegner. Ein schlechter Spieler wird nach dem Flop rausgehen, wenn man setzt und er nichts getroffen hat bzw. mitgehen, wenn er was trifft. Ein guter Spieler geht auch raus, wenn ein Ass in der Mitte liegt und er
A
10
hat, weil er dominiert werden könnte. Ein schlechter Spieler bleibt drin und ist einfacher nur glücklich, dass er das topp Paar hat!