Erweitertes No-Limit
Doyle Brunson, ein berühmter Pokerspieler und Autor, meint, dass No-Limit Hold'em der Cadillac unter den Pokerspielen ist. Das Geschick das das Spiel erfordert ist gewaltig, so dass sogar routinierte Profispieler zugeben müssen, dass sie bei No-Limit noch einiges lernen müssen. Das soll dich aber nicht verschrecken oder abhalten No-Limit zu spielen. Meiner Meinung nach ist es das spaßigste Spiel, welches auch sehr profitabel sein kann.
Nach dem ich sehr viel No-Limit im Internet gespielt habe, ist mir aufgefallen, dass die Schlüsselelemente zum Erfolg bei No-Limit das eigene Wissen über das Spiel, so wie die Fähigkeit sich an das Wissen oder Geschick seiner Gegner anzupassen. Man muss wissen wie gut man ist und welche Stufe des No-Limits man gemeistert hat. Deine No-Limit Fähigkeiten musst du dann auf die Unfähigkeit deiner Mitspieler anwenden.
Um das ganze zu vereinfachen, werde ich die No-Limit Fähigkeiten in Stufen einteilen. Nach dem man die einzelnen Stufen gemeistert hat, kann man davon ausgehen, dass sich die Erfolgsquote bei No-Limit steigern wird!
Wenn man seine Karten bekommt muss man wissen wie die Wahrscheinlichkeit ist das man mit dem Blatt gewinnt bevor man mitgeht. Da man die Höhe des Gebots beim No-Limit selbst bestimmen kann, sollte man wissen ob man gute oder schlechte Chancen im Vergleich zu den anderen Spielern hat.
Ein Beispiel. Wenn mit 55 mitgeht bei einem Pott der noch nicht erhöht wurde, dann hat man gute Chancen. Wenn man die dritte 5 bekommt, kann man davon ausgehen mit dem Blatt viel Geld zu verdienen. Anderes Beispiel. Flop liegt und du brauchst nur noch eine Karte zum Flush. Im Pott sind $10 und jemand geht mit $20 All-in, dann sind deine Chancen schlecht! Dann hast du nämlich nur eine 1 zu 5 Chance zu gewinnen, musst aber $20 zahlen um nur $50 zu gewinnen.
So einfach wie sich das auch anhören mag, die meisten No-Limit Spieler haben diese Stufe noch nicht verstanden bzw. gemeistert. Das heißt wenn du dir auch nicht unsicher bist, dann mach dir keine Sorgen. Die meisten No-Limit Spieler sind es auch und wissen oft nicht!
Check-Raises um den Wert des Potts zu steigern ist bei No-Limit nicht so geeignet wie es bei Limit ist. Du könntest dadurch nämlich deinem Gegner eine tödliche und kostenlose Karte geben. Bei Limit würdest du dadurch nur ein bisschen verlieren. Bei No-Limit dagegen kannst du dein ganzes Geld verlieren.
Zu bieten ist bei No-Limit viel besser als nur mitzugehen. Wenn du setzt kannst du gewinnen weil du das bessere Blatt hast oder weil dein Gegner rausgeht. Wenn du nur mitgehst, dann musst du das bessere Blatt haben um zu gewinnen. Wenn du setzt, dann bestimmst du die Höhe des Einsatzes und dadurch auch die Pot Odds. Wenn du mitgehst akzeptierst du die Chancen die dir jemand anders vorgibt.
Wenn du setzt zwingst du jemanden dazu für dein Blatt zu zahlen falls es gut ist. Wenn du mitgehst hoffst du darauf dass dich jemand für dein Blatt bezahlt. Aggressives Spiel ist bei No-Limit wichtig, was der Grund dafür ist das streng-passive Spieler eher Limit spielen.
Unterschiedliche Typen von Spiele erfordern unterschiedliche Mengen an Aggression. Shorthand Spiele erfordern, dass man lockerer und aggressiver spielt. Wenn man aber gegen viele lockere Spieler spielt, dann sollte man eher streng spielen und auf gute Karten warten. Im Allgemeinen heißt das mache immer das Gegenteil von dem was das Spiel macht.
Außerdem muss man sich auch an die Qualität und Fähigkeiten seiner Spieler anpassen. Wenn du gegen schwache Spieler spielst brauchst du ihnen nur schlechte Chancen zu geben und schon klaust du ihnen das Geld Stück für Stück. Wenn du Gegen bessere Spieler spielst musst du ihnen Fallen stellen um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Es ist sehr wichtig, dass man die Karten seiner Gegner ungefähr einschätzen kann! Um diese Stufe zu meistern braucht man viel Zeit und Erfahrung. Eine Möglichkeit seine Gegner einschätzen zu lernen ist sich jedes Mal die folgenden drei Fragen zu stellen:
1. Was hat er?
2. Was denkt er was ich habe?
3. Was denkt er was ich denke dass er hat?
Wenn du das beste Blatt hast und dein Gegner auch ein gutes Blatt hat, was ist dann der beste Weg um ihn das Geld aus der Tasche zu locken? Fallen zu stellen und nicht in Fallen zu laufen ist sehr schwierig und braucht auch viel Zeit und vor allem Erfahrung.
Spiel Psychologie und Fallen werden verwendet um die in Stufe 5 genannten drei Fragen zu manipulieren. Ein Beispiel: Wenn man zum Beispiel bei einem Flush Draw einen zu hohen Betrag setzt, dann den Flush bekommst und checkst, kann es sein das er in die Falle läuft und denkt das du 2 Pärchen hast oder er Check-Folds bis zur River Karte. Das langsam spielen (Slowplay) wurde in diesem Beispiel dazu genutzt um die Frage "Was denkt er was ich habe" zu beeinflussen.
Allgemein sollte diese Art von Psychologie nur an guten Spielern (Spieler die Stufe 4 gemeistert haben) angewandt werden. Bei schlechten Spielern sollte man nur auf gute Blätter warten und ihnen dann das Geld Stück für Stück aus der Tasche ziehen. Schwache Spieler spielen nur ihr Blatt und denken nicht darüber nach was du haben könntest!