Blinds
Warum foldet man nicht einfach immer, bis man Asse bekommt?
Grund dafür ist, dass die Spieler gezwungen werden eine "Steuer" auf die Hände zuzahlen, die sie spielen. Die Steuer kommt in Form eines blinden Gebots, genannt Blinds. Jede Runde muss ein Spieler am Tisch den so genannten Big Blind zahlen und der Spieler rechts daneben den so genannten Small Blind. In den meisten Spielen ist der Small Blind halb so groß wie der Big Blind. In einem Fixed-Limit Spiel ist der Big Blind halb so groß wie der Small Bet.
Beispiel: ein $2-$4 Fixed-Limit Spiel:
Small Blind: $1
Big Blind: $2
Small Bet: $2 (Preflop und Flop)
Big Bet: $4 (Turn und River)
Die Blinds müssen bezahlt werden bevor man Karten ausgeteilt bekommt und es spielt auch keine Rolle, ob der Spieler seine Karten dann mag. Die anderen Spieler haben die Möglichkeit erst ihre Karten anzuschauen und können sich dann entscheiden, ob sie callen, raisen oder folden. Der Small Blind muss die Differenz zum Big Blind auffüllen, um im Spiel zu bleiben. Wenn also der Big Blind $2 ist und der Small Blind $1 ist, dann muss der Small Blind noch $1 zahlen um mitzugehen, kann aber auch folden und rausgehen.