Pokern, Tipps, Tricks - Setzgrundlagen
 
Home
Omaha Regeln
7-Card Stud Regeln
Setzregeln:
Setzgrundlagen
Blinds
Position
Setzstrukturen:
Fixed-Limit Poker
No-Limit Poker
Pot-Limit Poker
FAQ:
Texas Hold'em
Biet
Poker Strategien:
Einsteiger
Intermediate
Fortgeschrittene
Profis
Star Poker - Spieler
Impressum

Grundlagen des Bietens
POKER REGELN

Wenn noch keiner gesetzt hat (es wurde gecheckt)

Bet: Man kann Geld setzen. Die anderen Spieler müssen dann entscheiden, ob sie callen, raisen oder folden wollen.

Check: Man kann auch checken, das heißt man setzt kein Geld, aber man ist auch nicht draußen. Wenn dann jemand anderes einen Bet macht, dann muss man sich entscheiden...

Wenn jemand geboten hat

Fold: Man geht das Gebot nicht mit und foldet seine Karten. Das bedeutet man kann diese Runde kein Geld mehr gewinnen und das bis dahin eingesetzte Geld ist verloren.

Call: Man geht das zuvor gesetzte Gebot mit und setzt den gleichen Geldbetrag in den Pott. Dadurch ist man weiterhin im Spiel und die nächste Karte wird aufgedeckt oder es kommt zum Showdown.

Raise: Man geht das zuvor gesetzte Gebot mit und erhöht noch mal das Gebot. Jetzt müssen die anderen Spieler wieder entscheiden, ob sie mitgehen, erhöhen oder rausgehen wollen.

Showdown

Wenn alle Karten verteilt wurden kommt es zur letzten Bietrunde. Wenn mehr als ein Spieler übrig ist und alle Spieler das letzte Gebot mitgegangen sind, dann kommt es zum Showdown und die Karten werden gezeigt. Wer das beste Pokerblatt hat gewinnt den Pott.

Die letzte Person die erhöht hat muss beim Showdown als erstes seine Kartens zeigen. Die Spieler müssen sich danach im Uhrzeigersinn entscheiden, ob sie ihre Karten zeigen oder folden wollen. Ein Spieler muss sein Blatt nicht zeigen, wenn er das Blatt des ursprünglichen Raisers nicht schlagen kann.

Online und offline kassiert der Pokerraum oder das Casino einen Rake ein. Der Rake ist eine Art Gebühr und wird aus dem Pott genommen, bevor der Gewinner ermittelt wird.

Sieg durch Versäumnis

Wenn alle Spieler aus einem ihr Blatt folden, so gewinnt der Spieler der drin geblieben ist den ganzen Pott. Er muss seine Karten nicht zeigen, kann es aber, wenn er will.

Strategien für das Bieten

Reraise: Jemand hat zuvor gesetzt. Wenn man denkt, dass man ein starkes Blatt hat und möchte, dass die anderen dafür viel zahlen, dann kann man reraisen, d.h. noch mal das Gebot erhöhen. Die anderen Spieler können jetzt mitgehen, rausgehen oder nochmals erhöhen. In manchen Kasino kann beliebig oft erhöht werden, in anderen ist die Zahl der Erhöhungen begrenzt (oft auf vier Mal). In den meisten Online-Pokerräumen ist das Erhöhen bei Limit Poker auf vier Mal begrenzt und bei Pot- und No-Limit unbegrenzt.

Check-Raise: Man hat ein starkes Blatt auf der Hand und man ist gierig. Man will mehr als nur ein Gebot von seinen Gegnern. Dann checkt man als erstes und hofft, dass jemand nach einem bietet, um dann sein Gebot noch mal zu erhöhen. Die meisten Spieler werden die Erhöhung mitgehen. Somit hat man zwei anstatt einem Bet bekommen. Wenn man checkt und alle anderen Spieler checken auch, dann hat man allerdings ein Bet verloren. Es kann aber auch dazu kommen, dass jemand ein besseres Blatt hat und das Gebot nochmals erhöhen wird.

Check-Call: Wenn man ein ordentliches Blatt auf der Hand hat, aber nicht sicher ist, wie stark es im Vergleich zu den anderen ist, dann will man verhindern, dass jemand sein Gebot erhöht. In diesem Fall sollte man erst checken und dann callen, wenn jemand setzt.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden