Pokern, Tipps, Tricks - Spiel Selektion
 
Home
Omaha Regeln
7-Card Stud Regeln
Setzregeln:
Setzgrundlagen
Blinds
Position
Setzstrukturen:
Fixed-Limit Poker
No-Limit Poker
Pot-Limit Poker
FAQ:
Texas Hold'em
Biet
Poker Strategien:
Einsteiger
Intermediate
Fortgeschrittene
=> Erwartungswert
=> Das zweit beste Blatt
=> Dynamischer Wert von Blättern
=> Erweiterte Pott Odds
=> Stil wechseln
=> Psychologische Spielchen
=> Tells
=> Fortgeschrittene Fehler
=> Spiel Selektion
=> Dein bestes Spiel
=> Mehrere Spiele
=> Poker Ökosystem
=> Party Poker Leitfaden
=> Pacific Leitfaden
=> Noble Leitfaden
Profis
Star Poker - Spieler
Impressum

Spiel Selektion
POKER STRATEGIEN

Die Selektion des richtigen Spiels ist ein kritischer Faktor beim Poker. Während viele neue talentierte Poker Spieler versuchen ihr Fähigkeiten zu verbessern um mehr zu gewinnen, liegt oft der Weg zu mehr Erfolg in der Wahl des richtigen Spiels.

Wenn ich von „Spiel Selektion“ rede, dann meine ich weniger welches Poker Spiel, sondern gegen welche Poker Spieler man spielt. Man sollte sich an einen Tisch setzen an dem man einen Vorteil gegenüber seinen Gegnern hat. Egal wie gut du spielst, wenn du an einem Tisch mit Sharks sitzt, dann ist es fast unmöglich richtig Geld zu verdienen. Der Faktor Glück und die Table Fees würden den Gewinn langfristig schrumpfen lassen.

Das heißt du musst ein Spiel finden, das du schlagen kannst. Aber woher weißt du welches das ist? Es gibt mehrere schnelle Wege um deine Gegner zu analysieren und herauszufinden, ob du an dem Spiel teilnehmen solltest:

1. Du kennst deine Gegner bereits. Wenn du eine Weile im gleichen Kasino (offline oder online) spielst, dann kennst du deine Gegner nach einer Weile. Entweder erinnerst du dich an sie oder du machst dir einfach Notizen ob sie starke oder schwache Spieler sind und wen du am besten durchschaust.

2. Finde heraus wie locker oder streng das Spiel ist. Ein lockeres Spiel ist ein gutes Spiel. Bei einem lockeren Spiel ist der Flop Prozentsatz hoch und die Leute gehen mit Blättern mit die nur einen Bluff schlagen könnten. Ein passives Spiel ist auch ein gutes Spiel. Ein passives Spiel erkennt man daran wenn nicht oft erhöht wird. Wenn die Spieler also nicht viel setzen bei einem sehr guten Blatt, dann lassen sie dich die Karten günstig sehen. Bei passiven Spielern verlierst du nicht viel wenn du verlierst und bei lockeren Spielen gewinnst du viel wenn du gewinnst.

3. Die Anzahl der fundamentalen Fehler die Spieler begehen. Nach dem du unsere Artikel gelesen hast, solltest du die fundamentalen Poker Strategien hoffentlich kennen (Startblätter, Pott Odds, etc.). Wenn du Leute siehst, die mit K4o mitgehen und versuchen mit einem Inside Straight Draw (Bsp. 89JQ und man hofft auf T) ohne gute Pott Odds mitzugehen, dann ist das ein gutes Spiel (für dich). Spieler die mit so schlechten Karten mitgehen sind dazu verdammt zu verlieren.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden