Fortgeschrittene Fehler
Fehler #1: Fehlende Value Bets
Value betting, also zu setzen um den Wert zu erhöhen, ist was einen großartigen Spieler von einem guten Spieler unterscheidet. Jeder Spieler setzt wenn er/sie das beste Blatt hat, aber den maximalen Wert aus einem durchschnittlichen Blatt zu bekommen ist sehr viel schwieriger.
Value betting hängt stark von der Situation und dem Spiel ab. Bei Limit Hold'em sollte man sehr aggressiv mit dem Setzen sein. Da die Bets so klein im Vergleich zum Pott sind, werden deine Gegner oft mit sehr schwachen Händen mitgehen.
Bei No-Limit Hold'em ist das ganze etwas schwieriger. Als erstes musst du genau wissen was dein Gegner hat. Deinen Gegner auf ein bestimmtes Blatt festzulegen ist nicht nur wichtig um zu wissen, ob du das bessere Blatt hast, sondern auch um darauf basierend festzulegen wie viel du setzen sollst.
Weiterhin musst du beachten was für eine Art von Gegner du hast. Ein lockerer Spieler wird so viel mitgehen wie sein Blatt wert ist. Wenn dein Gegner als ein schwaches Blatt hat, geh sicher, dass dein Gebot nicht zu hoch ist. Du willst ja, dass er mitgeht. Wenn dein Gegner aber ein starker Spieler ist, dann musst du in deine Überlegungen miteinbeziehen was er denkt, was du hast. Ein lockerer Spieler denkt nur über seine Karten nach. Ein starker Spieler denkt auch an deine Karten.
Ein starker Spieler wird dich auch auf ein Blatt festlegen. Deswegen musst du nicht an die stärke seines Blattes denken, sondern auch daran was er denkt wie stark dein Blatt ist. Beispiel: Wenn du denkst, dass dein Gegner nur einen Bluff schlagen kann, dann solltest du setzen als würdest du bluffen. Es kann ein großer Bet oder kleiner Bet nötig sein. Das hängt wieder von Situation ab.
Value betting ist so komplex und situationsabhängig, dass man nicht wirklich jemanden beibringen kann. Es ist etwas, was großartige Spieler selbst erlernen und was sie gerade auch zu solchen guten Spielern macht und von den "nur" guten Spielern abhebt.
Fehler #2: Nicht aufpassen
Dies erscheint eher ein Anfängerfehler zu sein, ist aber auch weit verbreitet unter guten Spielern. Erfahrene Pokerspieler haben tausende von Händen gespielt und wissen was sie in so gut wie jeder Situation zu tun haben. Deswegen achten sie oftmals nicht richtig auf das Spiel. Oft gewinnen sie, da sie so erfahren sind, aber nicht auf das Spiel aufzupassen führt zu einem Schritt in Richtung negativem Erwartungswert. Die Fähigkeit situations-abhängige Entscheidungen zu treffen verkümmert und es ist viel schwieriger das eigene Spiel zu verbessern wenn man nicht aufpasst, sondern neben her E-Mails checkt und chattet. Nicht aufzupassen führt nicht zwingend dazu das ein Gewinner zum Verlierer wird, aber es führt dazu das ein Gewinner weniger verdient als eigentlich könnte.
Fehler #3: Schlechte Spielauswahl
Obwohl die Auswahl des richtigen Spieles sehr wichtig ist, vernachlässigen viele Spieler dies. Grund dafür ist oft, dass ihr Ego zu groß ist. Sie denken, dass sie jedes Spiel gegen jeden gewinnen können. Sie sitzen immer in den größten Spielen, weil sie denken, dass Sie dort das meiste Geld machen.
Um es einfach zu sagen, diese Art von Spiele müssen ihr Ego mal checken und besser unter Kontrolle halten. Wähle das Spiel aus, das für dich den höchsten Erwartungswert hat. Verfolge deine Statistik und beobachte welches Spiel am profitabelsten ist. Verwende Check Your Bets um deine Poker Session zu dokumentieren und Statistiken über dein Spiel zu bekommen. Spiel das Spiel bei dem du hervorragend bist und nicht das was deine Bankroll dir erlaubt. Suche nach den soften Tischen und nimm sie aus.
Fehler #4: Zu hoch spielen bei neuen Spielen
Die meisten erfahrenen Spieler neigen dazu verschiedenen Formen des Poker auszuprobieren. Ein guter Limit-Spieler wird ab und zu auch mal No-Limit eine Chance geben oder auch Pot-Limit Omaha. Während es nicht schlimm ist etwas zu experimentieren, neigen erfahrene Spieler dazu in neuen Spielen in den selben Limits zu spielen wie in ihrem bekannten Spiel.
Nehmen wir an Sie spielen $5-$10 No-Limit Hold'em und sind sogar in diesem hohen Limit ein regelmäßiger Gewinner. Jetzt wollen Sie mal Pot-Limit Omaha eine Chance geben. Was Sie jetzt nicht machen sollten ist bei $5-$10 Pot-Limit Hold'em einzusteigen. Es sollte ihnen klar sein, dass dies ein Fehler ist, da Sie nicht die Erfahrung und das Wissen haben, um einen Vorteil gegenüber den Gegnern zu haben, wie Sie es bei No-Limit haben. Ihnen muss bewusst sein, dass Sie an ihren Fähigkeiten arbeiten müssen und sich an das neue Spiel anpassen müssen.
Ein neues Spiel, in dem selben Limit zu spielen wie ihr bestes Spiel, ist ein todsicherer Weg um Geld zu verlieren. Bei neuen Spielen muss man wieder von "vorne" anfangen und sich seinen Weg hocharbeiten. Wahrscheinlich haben Sie auch genauso ihr bestes Spiel erlernt. Also ist es wahrscheinlich auch der beste Weg um neue Spiele zu lernen.
Fehler #5: Falsche Handhabung von Free Card Plays
Free card plays sind fortgeschrittene Strategien, die erfahrene Spieler manchmal anwenden. Diese Strategie wird fast ausschließlich in später Position angewannt. Ein typisches Beispiel Limit Hold'em ist zum Beispiel zu erhöhen, wenn man ein Flush Draw hat und in später Position sitzt. Wenn man das macht, dann hofft man darauf, dass alle Gegner einfach nur mitgehen und beim Turn nur checken. So kann man die Turn und River Karte für nur zwei Small Bets sehen, falls der Turn einem keinen Flush bringt.
Zu wissen wann man ein Free Card Play anwendet und wann man ein Free Card Play mit einem Re-Raise "zerstört" hängt stark von der Situation ab. Es ist ein typischer Zug, den sogar gute Spieler regelmäßig falsch handhaben aufgrund von taktischen Fehlern und weil Sie ihre Gegner falsch eingeschätzt haben.
Fehler #6: Verlängerter Tilt
Gute Pokerspieler können normalerweise verhindern zu tilten oder zu mindestens den Schaden eingrenzen. Ab und zu kommt es aber vor, dass ein guter Pokerspieler eine solche Pechsträhne hat, dass er an seinen Fähigkeiten zweifelt. Man nennt dies verlängerten Tilt, wenn ein Pokerspieler beginnt jede Session schlecht zu spielen und fast schon vergisst wie man überhaupt gut Poker spielt.
Dazu kommt noch, dass Sie manchmal damit beginnen in noch höheren und härteren Limits zu spielen, die sie nicht mal schlagen konnten als sie noch gut spielten.
Kurz gesagt, unter bestimmten Bedingungen kann es vorkommen, dass sogar gute Pokerspieler einen verlängerte Tiltphase haben. Dies kommt zwar sehr selten vor, kann aber dafür Monate lang anhalten und dazu führen, dass ein guter Pokerspieler seine ganze Bankroll verliert.