Poker Ökosystem
Bei Poker geht es nicht darum, dass die besten Spieler der Welt gegen einander spielen um herauszufinden werden wahre Champion ist. Letzten Ende verdient man mit Poker kein Geld wenn man nur gegen gute Pokerspieler spielt. Stattdessen ähnelt Poker eher der Tierwelt. Die Raubtiere (gute Spieler) suchen sich ihre Beute (relativ schwächere Spieler) aus. Wenn die schwächeren Spieler nicht schnell genug den Tisch verlassen, werden ihre Chips auf kurz oder lang von stärkeren Spielern "gefressen".
Das Poker Ökosystem ist ziemlich stabil, obwohl es manchmal unausgeglichen ist. Manche Pokerseiten haben zu viele Sharks (gute Pokerspieler) während andere Pokerseiten wieder einen "Überschuss" an Fische (schlechten Pokerspielern) hat. Bei manchen Gebieten gibt es nicht genügend angebotene Spiele/Tische und die meisten Spieler sind ziemlich gut. In anderen Gebieten, wie zum Beispiel Las Vegas, gibt es einen ständigen Nachschub von frischen Fischen, die die Spiele dort gut machen (für Sharks).
Was das Internet einzigartig macht ist das es keine geographischen Grenzen gibt. Wenn es einen Überschuss an Fischen in einem bestimmten Pokerraum gibt, dann sollten die Sharks kein Problem damit haben dorthin zu "schwimmen" um dort zu spielen. Die Realität sieht aber anders aus. Die meisten Pokerspieler bleiben ein paar ausgewählten Pokerräumen treu und manche Pokerräume haben sehr viel softere Spiele als andere.
Natürlich sollte man dort spielen, wo man auch gerne spielt. Es gibt aber Leute, die unnötigerweise in Pokerräumen spielen die nur so von Sharks wimmeln, während es sehr viel leichtere Pokerräume woanders gibt. Dies ist vor allem der Fall bei Limit und No-Limit Ring Games. Diese beiden Spiele sind in fast allen Pokerräumen im Internet sehr populär, besonders in den mittleren und niedrigeren Limits. Sofern nicht jemand in den höheren Limits (Limit: $15-$30 und höher/ No-Limit: $2-$4 und höher) spielt, gibt es eine breite Masse an Pokerräumen in denen man spielen kann.
Nichtsdestotrotz gibt es online Pokerräume die mehr Fische haben als andere. Dafür gibt es mehrere Gründe. Als erstes gibt es ein paar Pokerräume die ihre "Fische" mehr beschützen als andere es tun. Zum Beispiel Pacific Poker beschränkt seine Spieler dazu nur an einem Tisch spielen zu können. Unerfahrene Spieler tendieren dazu nur an einem Tisch zu spielen. Sharks tendieren dazu an mehreren Tische gleichzeitig zu spielen, um so ihre Gewinnrate zu maximieren.
Beispiel: Wenn man 10 Sharks und 30 Fische hat und man an nur einem Tisch spielen darf, dann kommen auf drei schlechte Spieler nur ein guter Spieler. Dürfen die Sharks aber an drei Tischen gleichzeitig spielen, so ist das Verhältnis zwischen guten und schlechten Spielern 1:1. An nur einem Tisch spielen zu dürfen führt also dazu, dass die Spiele allgemein softer werden. Erst wenn Pacific Poker seine Software verändern und das Spielen an mehreren Tischen ermöglichen würde, so würden auch die Spiele härter werden.
Ein weitere Situation, die das Poker Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen kann ist wenn der online Pokerraum zu einem online Kasino gehört. Beispiele dafür sind Noble Poker, welches zu Casino Tropez gehört, und PokerTime , welches zum Fortune Lounge Casino gehört. Diese Pokerräume haben viele Spieler die eigentlich Kasinospieler sind, aber ihr Glück mal beim Pokern testen wollen. Diese Spieler tendieren dazu nicht so gut zu spielen wie die Spieler die, sich ausschließlich auf Poker konzentrieren.
Werbung ist ein weiterer Faktor, der das Ökosystem beeinflusst. Manche Pokerräume, wie zum Beispiel Party Poker, machen sehr viel mehr Werbung als andere. Ihre Werbung läuft im Fernsehen und wird in Magazinen abgedruckt, wodurch eher "lockere" Spieler angezogen werden.
Die stärke des Wettbewerbs bei einem Pokerraum kann sich aber auch mit der Zeit verändern. Wenn ein Pokerraum auf einmal populär wird, dann werden auch die Spiele softer. Im Gegensatz dazu werden die Spiele härter werden ein Pokerraum an Popularität verliert und Spieler verliert. Denn die Spieler die dann gehen sind meisten die schlechten. Die, die zurückbleiben, sind die guten Spieler, die Sharks.
Das Pokerökosystem zu verstehen ist wichtig um eine gute Spielselektion vollziehen zu können. Softe Spiele zu finden ist genauso wichtig beim Pokern wie gut zu spielen. Wenn du planst ein ernsthafter, starker Pokerspieler zu werden, dann empfehle ich dir die verschiedenen Pokerräume zu testen. Du solltest auch die verschiedenen Pokerräume beobachten, damit du mitbekommst, wenn ein Pokerraum softer oder härter wird. Unsere site reviews page listet über ein duzend Internet Pokerräume auf und beinhalten auch unsere Auffassung über die aktuelle stärke/schwäche der Spieler dort.