Pokern, Tipps, Tricks - Erweiterte Pott Odds
 
Home
Omaha Regeln
7-Card Stud Regeln
Setzregeln:
Setzgrundlagen
Blinds
Position
Setzstrukturen:
Fixed-Limit Poker
No-Limit Poker
Pot-Limit Poker
FAQ:
Texas Hold'em
Biet
Poker Strategien:
Einsteiger
Intermediate
Fortgeschrittene
=> Erwartungswert
=> Das zweit beste Blatt
=> Dynamischer Wert von Blättern
=> Erweiterte Pott Odds
=> Stil wechseln
=> Psychologische Spielchen
=> Tells
=> Fortgeschrittene Fehler
=> Spiel Selektion
=> Dein bestes Spiel
=> Mehrere Spiele
=> Poker Ökosystem
=> Party Poker Leitfaden
=> Pacific Leitfaden
=> Noble Leitfaden
Profis
Star Poker - Spieler
Impressum

Erweiterte Pott Odds Theorie
POKER STRATEGIEN

Wenn man Hold’em pokert hofft man nach dem Flop oft noch auf eine Karte. In solch einer Situation sollte man die Pott Odds, Implied Odds, Reverse Implied Odds und die Chance eine Redraw beachten.

Pott Odds

Die Pott Odds sind sehr leicht zu errechnen und der Pot Odds Calculator wird dir dabei helfen. Pott Odds bedeutet das du eine bestimmte Wahrscheinlichkeit brauchst um das mitgehen und sehen der nächsten Karte zu rechtfertigen. Die Pott Odds basieren auf dem Geld im Pott und der Wahrscheinlichkeit zu gewinnen wenn du die Karte bekommst die du brauchst. Wenn du einen Flush Draw hast, das heißt du brauchst noch eine Karte zum Flush, dann hast du eine 19,1 % Chance sie mit der Turn Karte zu bekommen. Wenn man davon ausgeht das du gewinnst wenn die Karte kommt und verlierst wenn nicht, dann darf der Einsatz zu mitgehen nicht höher als 19,1 % des Potts sein.

Denk bei Pott Odds an eine Verlosung. Wenn der Hauptpreis $100 ist und du eine 20 % Chance zu gewinnen hast, wie viel wärst du dann bereit für ein Los auszugeben? Die richtig Antwort ist $20. Der „erwartete“ Gewinn ist nämlich $20.

Ein Pott beim Pokern ist sehr ähnlich wie eine Verlosung. Dein Los ist dein Einsatz und der ist Teil des Gewinns. Wenn also schon $100 im Pott sind, du $20 zahlen musst um mit zugehen, dann sind im Pott $120 die du gewinnen kannst wenn du mitgehst. Das heißt du brauchst eine 1 zu 6 (20 zu 120) Chance zu gewinnen um mitgehen zu können!

Das Problem bei den Pott Odds ist, dass die zukünftigen Einsätze in den folgenden Bietrunden nicht berücksichtigt werden. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass du bereits das beste Blatt hast oder dass du keine Chance mehr hast das beste Blatt zu bekommen wird vernachlässigt.

Implied Odds

Implied Odds berücksichtigen auch die zukünftigen Einsätze in den folgenden Bietrunden. Das bedeutet, dass du bei der Berechnung der Odds nicht die aktuelle Größe des Potts nimmst, sondern die geschätzte Größe des Potts beim Showdown. Natürlich kann man die Größe des Potts nicht immer richtig prognostizieren, aber das ist etwas das man mit der Zeit einzuschätzen lernt!

Reverse Implied Odds und Redraws

Hier bei wird nicht nur die Chance zu gewinnen impliziert, sondern auch die Chance das man verliert obwohl die Karte bekommen hat die man brauchte! Du hast zum Beispiele eine 19,1 % Chance ein Flush zubekommen, aber die Chance zu gewinnen ist trotzdem gering. Es könnte zum Beispiel jemand ein Full House haben. Du musst also berücksichtigen wie viel du verlieren könntest wenn du dein Flush bekommst, aber trotzdem verlierst. Ein ähnliches Beispiel ist wenn du auf eine Straße hoffst, aber Gefahr läufst gegen ein Flush zu verlieren. Das heißt also, dass nur weil du eine 31,5 % hast eine Straße zu bekommen, die Chance zu gewinnen auch gleich 31,5 % ist! Der Gedanke der dahinter steht ist das nur weil du deine Karten bekommen das nicht gleichbedeutend mit einem Sieg ist. Du musst die Chance zu verlieren berücksichtigen und die Höhe des möglichen Verlustes einschätzen.

Der Pot Odds Calculator errechnet dir die Wahrscheinlichkeit mit der du eine Karte bekommst die du brauchst und den theoretischen Einsatz den es sich lohnt mitzugehen. Trotzdem sollte man den Pot Odds Calculator nicht dazu benutzen all seine Entscheidungen zu treffen. Es ist ein hilfreiches Tool, aber man sollte auch die Implied und Reverse Implied Odds berücksichtigen. Du solltest auch die Möglichkeit berücksichtigen, dass du bereits das beste Blatt hast oder dass jemand nach dir noch erhöhen könnte. Bei seiner Entscheidung nur eine Variable zu berücksichtigen wäre Falsch!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden