Zuhause vs. Internet
Die meisten Leute die Poker spielen haben in den eigenen vier Wänden damit angefangen. Die Struktur dieser Spiele ist simpel. Jeder zahlt am Anfang eine Ante (z.B. $0,25) und beim Setzen wird ein Minimum und Maximum festgelegt (z.B. $0,25 bis $2). Bei den meisten Spielen zuhause kommt es zum Showdown und am Ende des Abends gewinnt meist der, der die besten Karten hatte und nicht der am besten gespielt hat.
Pokerspiele im Internet bzw. in richtigen Casinos unterscheiden sich vom Heimpoker durch die Struktur der Antes, die Setzstruktur und die Konkurrenz.
So lange man kein 7-Card Stud spielt gibt es auch keine Ante. Die Person die zur Linken des Dealers sitzt zahlt den Small Blind und die Person die links vom Small Blind sitzt zahlt den Big Blind. Den Small Blind und Big Blind muss man zahlen. Die anderen Spieler am Tisch sind nicht gezwungen einen Einsatz zu bringen um Karten zu bekommen. Um aber den Flop zu sehen muss man als Spieler mindestens den Big Blind setzen. Ein normales Spiel mit 6 Personen, einem Small Blind (SB) von 0.5$ und einem Big Blind (BB) von 1$ würde wie folgt ablaufen.
Sitz 1: zahlt SB $0,5
Sitz 2: zahlt BB $1
Sitz 3: foldet
Sitz 4: callt BB $1
Sitz 5: raises BB $1 (auf $2)
Sitz 1: foldet
Sitz 2: calls $1
Sitz 4: calls $1
Nach dem Flop würde dann der Big Blind als erstes dran sein, da der Small Blind schon raus ist. Mehr Informationen zum Setzen und Bieten findet ihr in unseren Pokerregeln Artikeln.
Nicht nur die Blind-/Antestruktur unterscheidet sich, sondern auch die Setzstruktur und die Höhe der Gebote. Die meistverbreitet Art zu Spielen ist No-Limit. Bei No-Limit gibt es immer nur ein Minimum, aber keinen Maximalbetrag den man setzen darf. Man darf zu jeder Zeit alles setzen was man vor sich auf dem Tisch hat. Zwei sehr gute Pokerräume zum No-Limit Hold'em spielen sind Party Poker und Poker Room.
Es existiert ein Gerücht über die No-Limit Regeln, dass wenn jemand mehr setzt als man selbst hat, der andere automatisch gewonnen hat, da man ja angeblich nicht genügend Geld zum callen hat. Dieses Gerücht ist nicht wahr! Aber was passiert wenn jemand mehr setzt als man hat? Folgendes Beispiel wird die Situation erklären.
Wenn Tom $30 setzt und Gabi nur noch $15 hat, dann spielt Gabi nur um die $15 von sich und Tom. Tom kann von Gabi maximal $15 gewinnen. Wenn Peter jetzt auch noch im Spiel ist und die $30 von Tom callt, dann würden zwei Potts kreiert werden. Ein Hauptpott, um den alle spielen und in dem von jedem $15 sind, und ein Nebenpott, indem nur die $15 von Peter und Tom sind. Um den $45 großen Hauptpott würden alle spielen, aber um den $30 großen Nebenpott spielen nur Tom und Peter.
Ähnlich wie No-Limit ist Pot-Limit, aber hier gibt es nicht nur ein Minimum das man setzen muss, sondern auch einen Maximalbetrag, den man setzen kann. Beim Pot-Limit darf man maximal um so viel erhöhen, wie im Pott wäre nach dem man gecallt hat.
Dann gibt es noch Limit Spiele, die populärste Form des Pokerns. Hier sind die Einsätze fix und man kann immer nur ein vorgegebenes Gebot abgeben. Zum Beispiel gibt es $2/$4 Spiele, bei denen in den ersten beiden Bietrunden nur $2 geboten werden dürfen und in den letzten beiden Bietrunden jeweils nur $4 geboten werden dürfen. In den meisten Pokerräumen darf man maximal dreimal erhöhen. Eine Bietrunde würde beispielsweise wie folgt ablaufen:
Sitz 1: checkt
Sitz 2: setzt $2
Sitz 3: raises $2 (auf $4)
Sitz 4: calls $2
Sitz 1: folds
Sitz 2: calls 4$
Die Gebote nach dem Turn oder River sind doppelt so groß, das heißt $4 statt vorher $2. Die Bietrunde würde nach dem Turn wie folgt weitergehen.
Sitz 2: setzt $4
Sitz 3: folds
Sitz 4: raises $4 (auf $8)
Sitz 2: calls 4$
So sind eine typische Runde in Fixed-Limit Hold'em Spielen aus.
Im Internet zahlt sich Geschick öfters aus als pures Glück. Die meisten Spieler versuchen wirklich zu gewinnen, da sie mehr als nur ein paar Cents gewinnen können. Man sollte also nicht einfach immer nur bis zur River Karte callen, um zu sehen was der andere hat. Wer so spielt wird langfristig verlieren. Man muss eine Strategie haben und taktisch spielen, um langfristig zu gewinnen. Die weiteren Strategieartikel auf unserer Website sollen Euch dabei erfolgreiche Pokerspieler zu werden.