Pokern, Tipps, Tricks - Tipps & Tools
 
Home
Omaha Regeln
7-Card Stud Regeln
Setzregeln:
Setzgrundlagen
Blinds
Position
Setzstrukturen:
Fixed-Limit Poker
No-Limit Poker
Pot-Limit Poker
FAQ:
Texas Hold'em
Biet
Poker Strategien:
Einsteiger
=> Poker Jargon
=> Warum Pokern?
=> Schlüsselfertigkeiten
=> Bankroll
=> Zuhause vs. Internet
=> Spielgeld
=> Startblätter
=> Pot Odds
=> Täuschung
=> Tilt
=> Keep it Simple
=> Denke Selbständig
=> Tipps & Tools
=> Häufige Anfängerfehler
Intermediate
Fortgeschrittene
Profis
Star Poker - Spieler
Impressum

Tipps & Tools
POKER STRATEGIEN

von BadBeatBasti

Wenn man anfängt im Internet Poker zu spielen, dann ist man recht hilflos und lässt sich auf ein Risiko ein das man nicht wirklich einschätzen kann. Um das Risiko zu reduzieren und Euch ein Vorsprung gegenüber anderen Anfängern zu geben, haben wir hier ein paar Tipps & Tools für Euch zusammengestellt, die Euch auf Eurem Weg zum erfolgreichen Pokerspieler unterstützen sollen.

Was braucht man am Anfang?

1. Poker Basiswissen
2. Geld zum spielen
3. Online-Pokerraum
4. Kontrollinstrument

1. Poker Basiswissen

Die meisten Leute die im Internet anfangen Poker zu spielen haben vorher zuhause mit Freunden Poker gespielt und wollen mal ihr Glück im Internet probieren. Glück allein reicht aber nicht. Man muss das Spiel und die Regeln genau kennen und sich im Klaren darüber sein, dass es sich stark vom Spiel mit den Freunden unterscheidet. Bevor man also anfängt zu spielen, sollte man sich durch folgende Artikel und Bücher ein Basiswissen anlesen:

2. Geld zum spielen

Es geht hier bei nicht um die Frage wie viel Geld man braucht, damit befasst sich der Artikel Bankroll, sondern wie man es auf sein Pokerkonto einzahlt, auszahlt und verwaltet. Die drei gängigsten Möglichkeiten haben wir hier aufgelistet:

• Bankkonto: Man kann sein gewöhnliches Bankkonto verwenden um Ein- und Auszahlungen zu tätigen. Vorteil ist, dass man kein neues Konto bei einem unbekannten Online-Geldtransferdienstleister eröffnen muss. Nachteile sind, dass Ein- und Auszahlungen sehr umständlich und langsam sind.

• Kreditkarte: Kreditkarten sind praktisch und einfach zur Nutzung von Transaktionen im Internet. Die Frage ist nur welche sollte man benutzen? Es gibt da nämlich ein Problem mit den Kreditkarten und den Pokerseiten. Wenn man Geld gewonnen hat und es sich auszahlen lassen will, dann kann man das nicht mit jeder Kreditkarte. Manche Kreditkartenanbieter verweigern die Gewinne von Glücksspielen anzunehmen. Keine Probleme gibt es mit VISA Kreditkarten.

• Neteller: Neteller ist ein Zahlungsservice im Internet. Man kann sämtliche Transaktionen mit Neteller durchführen und der größte Teil der Pokerseiten akzeptiert auch Neteller. Viele Pokerspieler nutzen Neteller. Ein weiterer Vorteil ist das man mit Kreditkarte oder per Banküberweisung Geld auf sein Neteller Konto einzahlen lassen kann und Neteller auch auf Bankkonten und alle Kreditkarten auszahlt. Auch wenn man zwischen verschiedenen Pokerräumen im Internet wechselt und sein Geld hin und her transferiert geht das mit Neteller sehr schnell.

3. Online-Pokerraum

Wenn man mit dem Pokern anfängt hat man die Qual der Wahl. Bei welcher Pokerseite soll man sich anmelden. Eine Bewertung der besten Pokerseiten findet ihr bei uns unter Pokerräume. Wir empfehlen bei der Auswahl des Pokerraums auf drei Dinge zu achten:

Die angebotenen Limits: Als erstes sollte man bei einer Pokerseite darauf achten, dass sie auch kleine Limits wie $0.05/$0.10 anbietet. Man sollte bei den niedrigen Limits anfangen zu spielen, da man dort immer noch um Geld spielt, aber nicht gleich ein Vermögen riskiert. Alle Pokerräume bieten zwar auch Tische an, an denen man um Spielgeld spielen kann, aber dort lernt man allerdings nicht richtig Poker spielen, da der Bezug zum Geld fehlt.

Die Konkurrenz: Man sollte auf alle Fälle auch auf die Konkurrenz achten. Manche Seiten haben mehr Pokerprofis als andere. Als Anfänger sollte man möglichst gegen gleich starke bzw. schwache Gegner spielen. Geht man die Sache zu schnell an und spielt in zu hohen Limits gegen erfahrenere Spieler, dann verliert man schnell sein Geld.

Der Bonus für die erste Einzahlung: Sehr wichtig ist auch bei der Auswahl des Pokerraums auf den angebotenen Einzahlungsbonus und dessen Stundensatz (wie schnell man den Bonus frei spielt) zu achten. Die meisten Einzahlungsbonusse variieren zwischen 25% und 100% und die Bonussummen variieren zwischen $25 und mehreren $100. Auf unserer Bonus Reviews Seite vergleichen wir die besten Bonusse mit einander.

Zwei sehr gute Pokerseiten, die wir unter Berücksichtigung der oben aufgezählten Faktoren Anfängern empfehlen können, sind Party Poker und Pacific Poker. Beide Pokerräume bieten niedriger Limits an, bei denen man gegen viele andere Anfänger spielen kann. Und beide Pokerräume bieten spezielle Bonusse für unsere Leser an:

Party Poker Bonus Review
Pacific Poker Bonus Review

4. Kontroll-Instrumente

Sehr wichtig ist das man beim Poker nicht die Kontrolle über sich und sein Geld verliert. Man muss von Anfang an dokumentieren, wie viel man eingezahlt hat, wie viel Bonus man erhalten hat und wie viel man gewonnen oder verloren hat. Dadurch weiß man immer ob man im Plus oder im Minus ist. Es ist vor allem wichtig zu dokumentieren wie viel man verloren hat, weil man sich daran gar nicht gern erinnert. An die Gewinne und tollen Spiele erinnert man sich von allein oft genug. Eine Website, die dabei einem hilft sein Spiel zu dokumentieren, ist CheckYourBets.com.

Bei CheckYourBets.com kann man jede Pokersession dokumentieren. Alle Poker Session werden in einer Grafik abgebildet die einem aufführt wie lange man gespielt hat und was man gewonnen oder verloren hat. Dazu gibt es noch viele andere Informationen die einem die Seite automatisch ausspuckt. Wir können jedem nur empfehlen dieses nützliche und kostenlose Poker Tool zu nutzen. Es kann einen davor schützen zu viel Geld zu verlieren und dazu bringen besser zu spielen.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden