Denke Selbständig
Mir ist ein beunruhigender Trend in der Pokergemeinschaft aufgefallen. Es scheint so, als ob die Leute klare Vorschriften für ihr Pokerspiel geliefert bekommen wollen und nicht mehr selbständig denken wollen. Sie denken es gäbe wie bei Black Jack nur eine optimale Strategie und die müsste man kennen und dann strikt durchziehen. Dies ist eine falsche Annahme!
Jeden Ratschlag und Tipp den man bekommt und liest kann einem nur als Hilfestellung dienen, um dann in eine Situation sich daran orientieren zu können. Jede Entscheidung beim Pokern ist abhängig von der jeweiligen Situation in der man sich befindet. Poker ist ein Spiel in dem es um Menschen und Situationen geht. Es ist kein Spiel bei dem es nur eine optimale Strategie gibt. Jeder guter Pokerspieler variiert sein Spiel und macht seine Entscheidungen von der jeweiligen Situation abhängig. Pokerspieler die nach einer bestimmten Strategie spielen und ihr Spiel nicht variieren, können leichter eingeschätzt werden und werden langfristig wahrscheinlich verlieren. Sie berücksichtigen nur ihre Strategie bei der Entscheidungsfindung und lassen viele weitere wichtige Faktoren weg.
Jemanden bei zubringen in verschiedenen Situationen die jeweilige richtige Entscheidung zu treffen ist schwer. Man muss ein Gefühl für bestimmte Situationen entwickeln, um dann zu wissen was man zu tun hat. Dieses Gefühl oder die Fähigkeit situativ die richtigen Entscheidungen treffen zu können, bekommt man nur durch Übung, Praxiserfahrung und durch Identifizierung der eigenen Fehler. Man muss sich überlege, wie man in einer Situation hätte anders spielen können. Man muss versuchen die anderen Spieler Einschätzen zu lernen und sich immer überlegen, was der oder die Gegner haben könnten. Mit der Zeit kann man dann ein Gespür dafür entwickeln.
Dabei sehr hilfreich ist die Hand History, also Aufzeichnungen der Blätter die man gespielt hat. Mittlerweile kann man bei fast allen Pokerräumen Einblick in seine Hand History bekommen. Bei Party Poker und Poker Room kann man sehr leicht und schnell eine gerade gespielte Hand aufrufen. Wenn man zum Beispiel gegen jemanden ein Blatt gespielt und gewonnen hat, der bis zum Schluss mitgegangen ist, dann kann man sich die Hand History anschauen und sehen mit was der Gegner mitgegangen ist. So lernt man dann einen Spieler besser einschätzen.
Wenn man Poker spielt, dann muss man sich und seinen Entscheidungen vertrauen. Versuche selbständig zu denken. Mach sollte sich nicht so viele Sorgen darum machen, wenn man mal gegen die Richtlinien verstößt, die man in einem Buch oder auf einer Website gelesen hat. Ein erfolgreicher Pokerspieler kombiniert sein Pokerwissen mit seinem situativem Einschätzungsvermögen. Die Verlierer denken nicht selbständig und teilweise auch überhaupt nicht!