Pokern, Tipps, Tricks - Sam Farha
 
Home
Omaha Regeln
7-Card Stud Regeln
Setzregeln:
Setzgrundlagen
Blinds
Position
Setzstrukturen:
Fixed-Limit Poker
No-Limit Poker
Pot-Limit Poker
FAQ:
Texas Hold'em
Biet
Poker Strategien:
Einsteiger
Intermediate
Fortgeschrittene
Profis
Star Poker - Spieler
=> Sam Farha
=> Greg Raymer
=> Johnny Chan
=> Gus Hansen
Impressum



Name: Ihsan Farha
Spitzname: Sam(my)
Wohnort: Houston, Texas, USA
Geburtstag: 1959 (Beirut, Libanon)
Turniergewinne: <$2.000.000
WSOP Bracelets: 2
Spielstyle: very Loose-Aggressive (LAG)
Spielstärke: Nervenstärke

Ihsan “Sam” Farha wurde 1959 im Libanon geboren. Von klein auf Gambler, brachten ihm seine Wetteinsätze ein beträchtliches Taschengeld ein. So gewann er einst in einer einzigen Partie Pac-Man $5.000. Sein Können wusste Sam auch im Pool unter Beweis zu stellen, doch war es seine Geschicklichkeit im Pinball, die ihm die Titelstory eines libanesischen Magazins bescherte. Seine Ambitionen schienen klar, doch dachte er zu dieser Zeit noch nicht daran, sein Leben durch Glücksspiel zu finanzieren.

Aufgrund des Bürgerkrieges in seinem Heimatland wanderte seine Familie 1977 in die USA aus. In seiner neuen Heimat, Kansas, studierte Farha an der Universität Betriebswirtschaft. Nachdem er seine Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen hatte, zog er zu seinem Bruder nach Houston und kam dort zum ersten Mal mit Poker in Kontakt.
Angefangen hatte alles in einem Homegame mit Freunden, in dem er um Centbeträge spielte. Nach und nach erspielte er sich durch höhere Limits eine Bankroll von $2.000 und machte sich mit diesem Geld auf den Weg nach Las Vegas, wo er insgesamt $5.000 gewann. Vier Jahre später beschloss er endgültig, seinen Job aufzugeben, und wurde 1990 professioneller Pokerspieler.

Natürlich zog es Sam Farha auch zur World Series of Poker. 1996 konnte er sich dort in seiner bevorzugten Variante Omaha eine der begehrten Bracelets sichern. Ins Blickfeld der Öffentlichkeit geriet Farha allerdings erst 2003, als er Chris Moneymaker gegenübersaß. Beide erreichten den Final Table des WSOP Main Events und standen im Heads-Up um den Titel. Der Ausgang ist bekannt: Chris Moneymaker gewann, und Sam Farha musste sich mit dem zweiten Platz und 1,3 Millionen Dollar zufrieden geben. Sein Gamblerherz konnte Sam jedoch wieder erfreuen, als er Moneymaker in einem Nachspiel abseits des Rampenlichts online bezwang.
Doch eigentlich sollte es gar nicht erst soweit kommen: Am zweiten Tag des Turniers stieß Sam Farha auf Barry Greenstein. Beide befanden sich in einer Hand All-In, und Greenstein gewann den Pott. Da Farha mit nur sehr wenigen Chips zurückgelassen wurde, wollte er die Veranstaltung bereits verlassen, doch Greenstein überredete ihn zu bleiben!

Auch wenn Sam Farha als Nichtraucher gilt, trägt er stets eine Zigarette im Mundwinkel. Nachdem er eine Reihe großer Pötte gewann, sprach er das seinem Glücksbringer zu: “I’m so hot, my cigarette’s going to light!”. Solange ihm sein Glück hold ist, spricht er seine Zigarette heilig - nach einem Bad Beat jedoch wechselt er sie schleunigst gegen eine neue aus.

Nicht nur seine Glückszigarette macht Sam Farha zum Publikumsliebling. Trotz seines unverwechselbaren Spielstils, der große Nervenstärke und Risikobereitschaft voraussetzt, scheint sich Sammy seiner Sache stets sicher. Auch seine unterhaltsamen Sprüche tragen zu seiner Popularität bei: Gerne werden seine Sprüche “Raisy Daisy!”, “Don’t bluff me! Get the hand first.” oder “Is this your first visit to Las Vegas?” zitiert.

Heute lebt Farha in Houston, Texas, und ist sowohl in großen Turnieren als auch in der TV Show High Stakes Poker zu sehen. Im Moment schreibt er an einem Buch mit dem Titel „Luck is not enough“ und plant, eine TV Poker Show samt dazu passenden Videospiel auf den Markt zu bringen.

Quelle: pokestrategy.com

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden